ÜBER UNS

Seit vielen Jahren war es in Düngenheim Tradition, dass in der Vorweihnachtszeit, meist am letzten Sonntag vor Weihnachten, ein Theaterstück für Kinder in der Gemeindehalle aufgeführt wurde. Hierfür hatte die Ortsgemeinde Düngenheim das „Wittener Kindertheater“ engagiert.

Diese Veranstaltung war über Jahre ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und erfreute sich größter Beliebtheit.

Es entstand von Seiten der Gemeinde heraus die Idee, mit „heimischen“ Akteuren ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. So trafen sich im Frühjahr 2010 auf Veranlassung von Franz-Josef Weiler und Gerhard Kaiser, nach vorheriger Zusage und Unterstützung durch Ewald Franz, interessierte Bürgerinnen und Bürger. So entstand eine Gruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die im Dezember 2010 das Stück: „ Teddy´s Weihnachtsirrfahrt“ von Angelika Bartram vor ausverkaufter Halle aufführten.

Im darauffolgenden Jahr wurde von einer auf drei Vorführungen unter der Schirmherrschaft der Ortsgemeinde aufgestockt. Die mehr als positive Resonanz und das Bedürfnis eigenverantwortlich zu arbeiten, veranlasste uns im Mai 2012 einen eigenständigen eingetragenen Verein mit dem Namen „Spielzeit Düngenheim“ zu gründen.

NEWS - Unsere Spielzeit 2023

Endlich allein, endlich nur noch wir! Das haben sich die frisch Vermählten Basti und Eva so gedacht. Doch leider scheint sich die ganze Hochzeitsgesellschaft abwechselnd im Hotelzimmer der beiden in immer absurderen Streitereien zu überbieten. Ihre Hochzeitsnacht hatten sich die beiden ganz anders vorgestellt.
Die Nerven des jungen Glücks, aber auch die der Braut- und Bräutigameltern – eigentlich die von allen Anwesenden – werden auf einige harte Proben gestellt.
Eine mannstolle Patentante und ein überforderter Pfarrer treiben die Irrungen und Wirrungen auf die Spitze.
Aber jetzt mal ehrlich: Wer hat denn schon jemals eine „normale“ Hochzeitsnacht erlebt?

Kartenvorverkauf 2023

Unser Kartenvorverkauf startet am Samstag, 19. August. Die Karten sind erhältlich online auf dieser Website oder im Laden von Doris Johann „Off de Mill“ in der Bergstraße 2 in Düngenheim. Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits recht herzlich bei Doris, dass sie uns tatkräftig mit dem Vorverkauf unterstützt!

Die Tickets gibt es ab einem Vorverkaufspreis von 10,- pro Person und sind in diesem Jahr erstmals nicht sitzplatzbezogen. Bei den Aufführungen heißt es dann „freie Platzwahl“.

Spielzeit 2021: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. […]

Stöbern Sie in unseren Zeitungsberichten

An Heiligabend finden die Kinder im Waisenhaus einen 100 Jahre alten Brief, in dem die Rede von einem Schatz ist, der in der Villa versteckt sein soll. Ob die Kinder den Schatz mithilfe netter Gespenster finden, erzählt das neue Stück des Theatervereins Düngenheim. 09 Nov Gespenster sind auch nur Menschen

Kultur Um nette Geister, einen verborgenen Schatz und clevere Kinder geht es im neuen Stück des Theatervereins „Spielzeit“ Düngenheim. Heiligabend im Waisenhaus stellt man sich als traurige Angelegenheit vor, und auch die Kinder in der Weihnachtsgeschichte auf der Bühne im Düngenheimer Gemeindehaus haben ihre nachdenklichen Momente. Doch die Darsteller zeigen, dass das Leben im Waisenhaus…

03 Nov Im Königreich Plunderland ging es spannend zu

Weihnachtsaufführung begeisterte kleine und große Zuschauer Düngenheim. Es ist Oma Ophelia die ihre beiden Enkelkinder Marlies und Fiete in der Weihnachtswoche mit auf den Dachboden nimmt, dessen Räumlichkeit und Inventar sie selbst mit zahlreichen Erinnerungen aus ihrer Kinderzeit verbindet. Zum einen sind hier diverse angestaubte Kleinode aus ihrer frühen Jugend gelagert, zum anderen hat sie…

09 Nov Kuriosen Elchtest mir Bravour absolviert

Theater: Wie Mr. Moose das Leben einer Familie aufmischt, ist komisch – Düngenheimer brillieren Düngenheim. Seit Generationen wird in der Weihnachtszeit immer wieder aufs Neue gerätselt: Wer oder was ist das „Ros“, das im traditionellen Weihnachtslied aus einer zarten Wurzel entspringt? Ist es die Rose, die Maria an anderer Stelle unter dem Herzen trägt? Oder…

Die Akteure bei der Verhaftungsszene, bei der Juwelendieb Dr. Klaus Götze, alias Frau Dr. Götze, enttarnt wird. Dem Verein Spielzeit ist unter Regie von Gerhard Kaiser eine witzige Inszenierung gelungen. 02 Nov Wer hat die Juwelen gestohlen?

Theaterverein Spielzeit überzeugt mit der Kriminalkomödie „Das Kartenhaus“ Düngenheim. Spannende Unterhaltung gespickt mit viel Humor bot der Theaterverein Spielzeit Düngenheim bei den Aufführungen der Kriminalkomödie, Das Kartenhaus.An „Elses Wurstparadies“, das gegenüber der Schiller-Schule steht, laufen die Fäden der Handlung zusammen. Imbissbuden Besitzerin Else, mit viel Spielwitz dargestellt von Helga Heckl, hat für die Anliegen der…

09 Nov Es ist ein Elch entsprungen!

Proben für das Familienstück mit Humor und Gefühl laufen auf Hochtouren Düngenheim. Am 16., 17. und 18. Dezember spielt Spielzeit Düngenheim in der Gemeindehalle in Düngenheim ein modernes Weihnachtsstück zur Einstimmung auf das Fest der Liebe und Familie. Ein Elch, der ins Wohnzimmer von Familie Wagner fällt; der Weihnachtsmann, der mit der Großmutter Likörchen trinkt;…

Vielen Dank an unsere Partner und Sponsoren