ÜBER UNS

Seit vielen Jahren war es in Düngenheim Tradition, dass in der Vorweihnachtszeit, meist am letzten Sonntag vor Weihnachten, ein Theaterstück für Kinder in der Gemeindehalle aufgeführt wurde. Hierfür hatte die Ortsgemeinde Düngenheim das „Wittener Kindertheater“ engagiert.

Diese Veranstaltung war über Jahre ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und erfreute sich größter Beliebtheit.

Es entstand von Seiten der Gemeinde heraus die Idee, mit „heimischen“ Akteuren ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. So trafen sich im Frühjahr 2010 auf Veranlassung von Franz-Josef Weiler und Gerhard Kaiser, nach vorheriger Zusage und Unterstützung durch Ewald Franz, interessierte Bürgerinnen und Bürger. So entstand eine Gruppe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die im Dezember 2010 das Stück: „ Teddy´s Weihnachtsirrfahrt“ von Angelika Bartram vor ausverkaufter Halle aufführten.

Im darauffolgenden Jahr wurde von einer auf drei Vorführungen unter der Schirmherrschaft der Ortsgemeinde aufgestockt. Die mehr als positive Resonanz und das Bedürfnis eigenverantwortlich zu arbeiten, veranlasste uns im Mai 2012 einen eigenständigen eingetragenen Verein mit dem Namen „Spielzeit Düngenheim“ zu gründen.

NEWS - Unsere Spielzeit 2024

Der Traum vom Eigenheim! Den hat sich das Ehepaar Emil und Julia erfüllt – leider eine ziemliche finanzielle Belastung für die Beiden. Nichtsdestotrotz wird Emil – anlässlich seines 50. Geburtstages – mit einer Überraschungsparty von seiner Frau überrumpelt. Dumm nur, dass er grade heute seinen Job verloren hat und ihm darum überhaupt nicht nach Feiern zumute ist.
Nicht ungelegen kommt ihm daher ein lukratives Angebot von einem seiner Partygäste. Der Anfang eines regelrechten Krimis, der zu einigen Verwechslungen führt. Besonders dubios wird es, als die neue Dorfpolizistin und der weltberühmte Fitnesstrainer Rudolfo auf der Party auftauchen…

Kartenvorverkauf 2024

Karten für die diesjährige Spielzeit sind ab sofort erhältlich! Die Karten können online auf dieser Webseite, am Feuerwehrfest in Düngenheim (24. & 25. August) oder per Whatsapp unter der Telefonnummer 0177 / 745 20 42 erworben werden.

Die Tickets gibt es zu einem Vorverkaufspreis von 10,- pro Person und sind auch in diesem Jahr nicht sitzplatzbezogen. Bei den Aufführungen heißt es dann „freie Platzwahl“.

Spielzeit 2021: "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. […]

Stöbern Sie in unseren Zeitungsberichten

03 Nov. BeneViez-Event erfreute mit Livemusik, Salsa-Tanz und Gaumenfreuden

Eine schwungvolle kubanisch-karibische Vulkannacht Forst/Molzig. Knebels Kulturscheune war auch in diesem Jahr bewährter und beliebter Austragungsort des mittlerweile traditionellen BeneViez-Events, zu dem einmal mehr Gastgeber Albert Jung eingeladen hatte. Heuer begeisterte das Konzert-Spektakel unter dem Titel „Eine kubanisch-karibische Vulkannacht“, bei dem „Salsa“ als Zauberwort im Mittelpunkt des Geschehens stand. Dazu spielte die Band „Palito-aché“ mit…

Der Theaterverein Spielzeit in Düngenheim studiert derzeit ein neues Stück ein, das im Dezember dann die Zuschauer begeistern soll. Nach den Sommerferien haben die Proben begonnen. 03 Nov. Kinder lieben die Verwandlung auf der Bühne

Kultur Theaterverein Spielzeit Düngenheim erhält den Erlös der BeneViez-Aktion 2018 Düngenheim. Viele Jahre hatte die Gemeinde Düngenheim im Advent für die Kinder eine Theatertruppe engagiert, die ein Weihnachtsmärchen aufführte. Dann kamen einige Bürger auf die Idee: „Das können wir doch auch selbst mal probieren.“ Und nachdem das erste Stück bei den kleinen und großen Zuschauern…

Jennifer (Lara Knauf, links) wird des Diebstahls verdächtigt, und die Englischlehrerin Dr. Götze (Ulrich Hüttermann) ist nicht, was sie vorgibt zu sein. Auf die Zuschauer beim Stück „Das Kartenhaus“ wartet ein spannender Kriminalfall. 02 Nov. Krimi zwischen Imbiss und Schillerdenkmal

Theaterverein Spielzeit Düngenheim führt die Komödie „Das Kartenhaus“ auf – Vorverkauf beginnt am 29. September Düngenheim. Eine falsche Lehrerin, die in Wahrheit ein Mann ist, eine aufmüpfige, aber clevere Schülerin, eine zackige Polizistin und ihr trotteliger Kollege, zwei dümmliche Ganoven, eine genervte Imbissverkäuferin, eine Reporterin auf der Jagd nach ihrer großen Story und eine sprechende…

An Heiligabend finden die Kinder im Waisenhaus einen 100 Jahre alten Brief, in dem die Rede von einem Schatz ist, der in der Villa versteckt sein soll. Ob die Kinder den Schatz mithilfe netter Gespenster finden, erzählt das neue Stück des Theatervereins Düngenheim. 09 Nov. Gespenster sind auch nur Menschen

Kultur Um nette Geister, einen verborgenen Schatz und clevere Kinder geht es im neuen Stück des Theatervereins „Spielzeit“ Düngenheim. Heiligabend im Waisenhaus stellt man sich als traurige Angelegenheit vor, und auch die Kinder in der Weihnachtsgeschichte auf der Bühne im Düngenheimer Gemeindehaus haben ihre nachdenklichen Momente. Doch die Darsteller zeigen, dass das Leben im Waisenhaus…

Berthold Nick überreichte den Spendenbetrag zusammen mit Marian Schmidt (Vertreter der Netzgesellschaft) und Bürgermeister Albert Jung an die Vereine. Zusätzlich gab es noch neue evm-Sitzwürfel. 03 Nov. evm unterstützt Theaterverein

1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Kaisersesch Jeweils 750 Euro gehen an die Freilichtbühne am Schiefen Turm e.V. in Kaisersesch und den Theaterverein Spielzeit Düngenheim e.V. Beide Vereine möchten die Jugendarbeit weiter fördern. Jedes Jahr unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) mit ihrem Spendenprogramm Vereine und Institutionen in…

Vielen Dank an unsere Partner und Sponsoren